TECHNOLOGIE

W LOGISYSTEM sind wir in der Lage, die Anforderungen eines jeden Lagers voll und ganz zu erfüllen. Mit einem tiefgreifenden Verständnis der Geschäftsprozesse in der Lager- und Distributionslogistik bieten wir wettbewerbsfähige und innovative Lösungen, die unseren Kunden helfen, die Lieferleistung zu verbessern und die sich ändernden Marktanforderungen zu erfüllen. 

Palettensysteme

Durch die Zusammenarbeit mit den besten Anbietern von Palettenlager- und -transporttechnologie auf dem Markt ist Logisystem in der Lage, die Implementierung kompletter Palettenhandlingsysteme anzubieten.

Die Hauptkomponenten sind Lagersysteme: Regalbediengeräte, das PowerStore-System und Fördersysteme. Als Integrator arbeiten wir auch mit Lieferanten von Regalen und anderen Konstruktionen zusammen.

Die von uns gelieferten Fördersysteme sind mit allen für Umsetzung des Kundenprozesses erforderlichen Zusatzgeräten für die Palettenhandhabung ausgestattet - d.h., Waagen, Scanner, Etikettierer, Umwickler.

 

Fördersysteme

Das Fördersystem wird für den automatischen Transport von Paletten eingesetzt. Wir bieten Förderer von bewährten Lieferanten, sowohl Rollen- als auch Kettenförderer, Förderer für den horizontalen und vertikalen Transport. Eine breite Palette von Modulen ermöglicht es uns, ein System nach den Anforderungen des Prozesses zu komponieren.

 

Regalbediengeräte für das Lager

Das Vectura-Regalbediengerät kann in niedrigen Gebäuden von weniger als 10 m und in Hochregallagern von bis zu 40 m eingesetzt werden. Die minimale Betriebstemperatur beträgt -30°C.

Das Vectura-Regalbediengerät ist ein Gerät für automatisierte Hochregallager. Es ist das derzeit leichteste Regalbediengerät auf dem Markt, was sich positiv auf den Energieverbrauch und die Maschinenkomponenten auswirkt. Das Regalbediengerät ist in Einmast- und Zweimastausführung erhältlich.

Das geringe Gewicht und der niedrige Schwerpunkt ermöglichen eine hohe Leistung. Die Qualität der verwendeten Komponenten ist extrem hoch. Das Fahrgestell ist aus kaltgewalztem Stahl gefertigt, der nach dem Schweißen zusätzlich wärmebehandelt wird, um mögliche Materialspannungen zu beseitigen. Die Radgeometrie ist präzise und minimiert den Verschleiß sowohl an den Laufrädern des Regalbediengeräts als auch an den Schienen.

Jedes der Regalbediengeräte verfügt über eine modulare Struktur, die eine beliebige mechanische Konfiguration der Maschine während des Konstruktionsprozesses ermöglicht. Dies bedeutet, dass die Maschine für den Transport einer breiten Palette von Lasten angepasst werden kann: von Paletten bis zu Autoabdeckungen, Papierballen usw.

Das Palettenregalbediengerät ist ein Gerät für automatisierte Hochregallager (bis zu 40 m). Es besteht aus einem Aluminiummast, der an einem Fahrgestell befestigt ist, das auf Schienen läuft, die auf dem Boden und über dem Gang des Regalbediengeräts angebracht sind. Das Palettenregalbediengerät zeichnet sich durch Energieeffizienz, hohe Leistung, Benutzerfreundlichkeit und schnelle Wartung aus. Wir bieten Regalbediengeräte von bewährten Herstellern an, die Paletten in Regalen mit unterschiedlichen Lagertiefen (einfach oder doppelt tief) in Einmast- und Zweimastausführung handhaben.

 

Behälter-/Kartonsysteme

Wir entwerfen und implementieren Behälter-/Kartonsysteme auf umfassende Weise.

Wir statten die von uns gelieferten Fördersysteme mit allen für die Umsetzung des Kundenprozesses erforderlichen Hilfsmitteln für die Förderungsmittel aus - d.h., Waagen, Scanner, Etikettiermaschinen, Stapelmaschinen, Kartonaufrichter. Wir integrieren auch Technologien von anderen Anbietern in unsere Systeme, z.B. Lagerstapler, Shuttle-Systeme, Sorter.

 

Fördersysteme

Das Fördersystem wird für den automatischen Transport von Trägern - Behältern, Kartons, Trays - eingesetzt. Unsere Produktpalette umfasst sowohl Rollen- als auch Bandförderer, angetriebene und nicht angetriebene Förderer, Förderer für den horizontalen und vertikalen Transport. Wir verfügen über eine eigene Produktion von Förderern und arbeiten auch mit zuverlässigen Lieferanten von Komponenten und fertigen Förderern zusammen.

 

Regalbediengeräte für das Lager

Das Regalbediengerät ist ein schnelles und effizientes Gerät, das für den automatischen Betrieb von Fachbodenregalen (ohne Bedienereingriff) konzipiert ist. Es besteht aus einem Aluminiummast, der an einem Fahrgestell befestigt ist und sich auf Schienen bewegt, die auf dem Boden und im oberen Teil des Regalbediengeräts angebracht sind. Das Regalbediengerät zeichnet sich durch Energieeffizienz, hohe Leistung, Benutzerfreundlichkeit und schnelle Wartung aus. Für die verschiedenen Arten von Ladungsträgern (Kisten, Kartons) in Regalen unterschiedlicher Lagertiefe (einfach, doppelt oder vierfach tief) bieten wir Regalbediengeräte von bewährten Anbietern an.

 

Shuttle-Systeme

Das Shuttle-System ist ein automatisiertes Transportsystem, das für leichte Lasten (Behälter, Kartons, Einheiten) ausgelegt ist. Das Shuttle-System besteht aus einer speziellen Regalstruktur, in der die Ladungsträger gelagert werden, und aus speziellen Systemwagen, die auf Schienen laufen und die Ladungsträger durch die Gänge transportieren. Der vertikale Transport erfolgt mit Hilfe von Liften. Shuttle-Systeme zeichnen sich durch ihre hohe Leistung, kompakte Bauweise, Speicherflexibilität und Skalierbarkeit aus. Wir arbeiten mit bewährten Lieferanten von Shuttle-Geräten zusammen.

 

Sortierer

Sortierer sind Geräte für Logistiksysteme, bei denen ein schneller und zuverlässiger Warenfluss wichtig ist. Wir bieten verschiedene Arten von Sortiergeräten und -lösungen an, die je nach Größe des zu bewältigenden Stroms in Geräte mit geringer, mittlerer und hoher Leistung unterteilt werden. Bei den Sortierlösungen mit geringer Leistung bieten wir Hybrid-Sorter aus eigener Produktion an, die durch die PTL-Technologie unterstützt werden. Sortieranlagen mit mittlerer Leistung sind solche, die aus typischen Fördermodulen zur Umlenkung (Bandübergaben, Pop-ups) bestehen. Für Hochleistungslösungen bieten wir Geräte von bewährten Anbietern an, wie z.B. Quergurtsorter, Schuhsortierer, Schalensortierer, aktive Rollensortierer usw.

 

Systeme für Krankenhäuser

Die Rohrpostanlage für Krankenhäuser besteht aus mehreren Hauptkomponenten:

  • geschlossenes Transportrohrnetz,
  • Kreuzungen, die die einzelnen Rohrabschnitte miteinander verbinden,
  • Gebläse, die einen Luftdruck oder ein Vakuum in den Transportrohren erzeugen,
  • Sende- und Empfangsstationen,
  • Steuerrechner und elektronische Steuergeräte und Sensoren,
  • ein linearer Verteiler (für Mehrleitungsanlagen).

Die Rohrpost in einem Krankenhaus bietet eine Reihe von Vorteilen, die die Investitionskosten für ihre Installation ausgleichen. Der Einsatz einer effizienten Rohrpost in einem Krankenhaus senkt die Betriebskosten, die dem Unterhalt von einem bis zu einem Dutzend Pflegestellen entsprechen - je nach Größe des Krankenhauses.

Wollen Sie mehr wissen? Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns unter Kontakt.